
- Inhalt:
- Ein Mann liegt seit einem Jahr im Koma. Ärzte, Angehörige und Freunde hoffen auf ein Wunder. Während dieser Zeit des Hoffens und Wartens erzählt die Seele des komatösen Patienten von seinem Leben auf der Erde und seinem Aufenthalt in einem geträumten Jenseits. Geschildert werden Wendelins Kindheit, seine frühe katholische Prägung durch die Mutter sowie seine ersten Begegnungen mit dem Tod. Gemeinsam mit Wolfgang Wendelin und seinen Freunden erlebt der Leser die Nachkriegszeit, die Verkrampfungen des Kalten Krieges, Wendelins Tätigkeit als Pfarrer in der DDR, die Vereinigung Deutschlands und die Jahre danach aus wechselnden, immer wieder überraschenden Blickwinkeln. Hinter allem steht wie ein dunkler Cantus firmus die Frage nach der Beziehung zwischen Leben und Tod. Das Leichte wird schwer, und das Schwere wird leicht: Der häufige Wechsel der erzählerischen Perspektive zwischen Diesseits und fiktivem Jenseits verleiht diesem Roman seine überaus reizvolle Mischung aus irdischer Authentizität und ironisch-märchenhafter Leichtigkeit.
Jürgen Drews, 1933 in Berlin geboren, studierte Medizin und wurde Professor für Innere Medizin in Heidelberg und Molekulare Genetik in New Jersey, USA. Von 1970 bis 1998 leitete er die weltweite Forschung und Entwicklung internationaler Pharma-Firmen, zuletzt als Mitglied der Konzernleitung bei Hoffmann-La Roche. Er ist heute freiberuflich tätig und lebt in der Nähe von München und in Naples, USA. Neben wissenschaft-lichen Artikeln und Fachbüchern publizierte er mehrere Romane.
Titelinformationen
Titel: Wendelins Traum
Autor*in: Drews, Jürgen
Verlag: Buch&Media
ISBN: 9783865204363
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage